ĂĽber Ronnie Grabs
Hallo, ich bin Ronnie Grabs. Frontmann bei Berlin LINE-FIRE und zuständig für: Tanzkurse, Training, Workshops, Technikkurse, Musik, Moderation, Webpage Betreuung, u.a. Ich bin kein ausgebildeter Tanzlehrer, aber ich nahm regelmäßig an Meisterschaften teil. Zusätzlich habe ich eine Wertungsrichter Ausbildung beim UCWDC®, dem amerikanischen United Country Western Dance Council gemacht. Es gibt viele Verbände. Aber der UCWDC® ist der Älteste und als Partner vom WDSF als Einziger Mitglied im IOC, dem Olympischen Komitee.
Es kommt immer mal wieder die Fragen auf, was fĂĽr eine Qualifikation ich zum Line Dance Lehrer habe. Ich weiĂź nicht, was ob ĂĽberhaupt eine Line Dance Lehrer irgend eine Art Ausbildung mitgemacht haben … Meine Qualifikation jedenfalls sind: Wertungsrichter Ausbildung bei UCWDC®, zertifizierter Scoring Direktor beim UCWDC®, dazu 20 Jahre Erfahrung als Turniertänzer, Tanzlehrer und Trainer. Dazu habe ich einen Doppelweltmeister Titel 2010 und gehöre zur Star Klasse beim UCWDC® „Crown“.
Mein richtiger Name ist Ronald, aber so nennt mich außer die Polizei niemand mehr. Bleibt also bitte bei Ronnie. Geboren wurde ich 1968 im Zeichen des Löwen. Mein erlernter Beruf ist Restaurantfachmann, aber diesen Beruf habe ich schon während der Lehre gehasst. Zwischenzeitlich habe ich auch in einer Leiharbeitsfirma gearbeitet, und somit viele Berufe kennengelernt. Dann habe ich auch mit meinem Schwager eine kleine Eisenflechter Firma gehabt und bin bei einem Berliner Black Musik Radiosender zum Moderator ausgebildet worden.
Zum Line Dance kam ich während meiner Radiozeit. Durch die Arbeit bei einem Black Music Sender hatte ich ständig den Kopf voll mit dieser Musik. Einen Ausgleich fand ich in einer Country Kneipe. Endlich war mal mein Kopf frei. Alle meine Kumpels lernten in dieser kleinen Kneipe Line Dance. 3 Jahre brauchte ich, bis ich es auch probierte. Naja, was dann passiert ist könnt Ihr Euch ja denken:
– Sommer/Herbst 1997: Besuch des 1. Line Dance Kurses
– Ende Sommer 1998: erster eigener Tanzkurs im MusiccafĂ© RELAX
– 15. September 1999: Umzug in den MITTELPUNKT DER ERDE – Hönow
– 28. März 2008: Umzug ins TIMELESS am S Bhf. Berlin-Springpfuhl
– 23. März 2015: Umzug ins SWING AND MOVE